top of page
figure1.png

XPressRT

XPress Client

Defines SIL/ HIL Behaviour

XPressServer

Work as test station for hardware abstraction

XPressRemoteInterfaces

Executes SIL/HIL Behavior and any embedded or OS-based device in realtime

System Under Test

In Development and Production

Optimiertes Testing, nahtlose Performance

Das Framework XPressRT ist eine plattformunabhängige, kostengünstige und hochflexible Lösung für Software- und Hardwaretests. Dank einfacher Integration von Schnittstellen auf Microcontroller- und Softwareebene können Tests präzise und ohne den Einsatz zusätzlicher Spezialhardware ausgeführt werden. Der Fokus von XPressRT liegt auf der Beschleunigung von TestingProzessen, der signifikanten Verbesserung der Zusammenarbeit aller Stakeholder und langfristiger Kostenminimierung für unsere Kunden.

Echtzeitfähige Ausführung

Einfache Integration

Out of the Box Solution

Group.png

Code hard,
test harder

HIL and SIL Testing out of the Box

einfach, skalierbar, integrierbar für Embedded Systeme in Entwicklung und Produktion.

BG.png

Transforming Data into Impact

87%

Unserer Kunden konnten mind. die Hälfte der Zeit für den Aufbau der Testumgebung einsparen

62%

der Wartungskosten für Bestandsaufbauten und neue Testaufbauten konnten durch den Einsatz von XPressRT bei unseren Kunden eingespart werden

92%

unserer Kunden mit häufigen Reklamationen konnten diese durch den Einsatz automatisierter Tests mit XPressRT deutlich reduzieren

Background

Experience drives Innovation.

Als langjährige Dienstleister für Embedded Software Entwicklung in den Branchen Medizintechnik, Automatisierungstechnik und Automotive haben wir wiederkehrende Herausforderungen unserer Kunden erkannt

  • langsame Testzyklen, fehleranfällige manuelle Tests

  • zeitintensiver Aufbau und Wartung eigener Testlösungen

  • fehlende Standardisierung erschwert die Zusammenarbeit des Teams und die Wiederverwendbarkeit der Lösungen

  • hohe Komplexität proprietärer Testgeräte oder Einsatz teurer HIL/ SIL Systeme

Unser Produkt

Connecting Hardware, Management and Automation

Group.png

Testautomatisierung & CI/CD Integration

Testskripte lassen sich mühelos erstellen, automatisieren und in bestehende CI/CD-Pipelines integrieren. Durch die nahtlose Anbindung an Systeme wie z.B. GitLab, Jenkins & Co. entstehen skalierbare und reproduzierbare Testumgebungen – von der Entwicklung bis in die Produktion

Group.png

Hardwarenahe Schnittstellenanbindung

XPressRT ermöglicht die einfache Anbindung von Schnittstellen direkt auf Embedded- oder PC-Hardware. Damit wird jede Softwarekomponente oder Hardwareeinheit zu einem individuell steuerbaren Prüfgerät – ganz ohne kostspielige HILSysteme.

Group.png

Echtzeitfähige Simulation & konfigurierbares Testverhalten

Ob synchron oder asynchron. Nach der Schnittstellenintegration können das Verhalten und die Reaktion der Prüfumgebung flexibel definiert werden. Proprietäre oder standardisierte Protokolle lassen sich über Konfigurationen direkt an der Schnittstelle simulieren – ohne ständige Kompilierung. Die Testentwicklung wird dadurch deutlich beschleunigt und bleibt flexibel anpassbar.

Group.png

Intelligente Fehleranalyse & Debugging

Log- und Trace-Daten werden in Echtzeit ausgewertet. Testergebnisse lassen sich speichern, vergleichen und analysieren. Umfangreiche Reports erleichtern die Fehlersuche und ermöglichen ein tieferes Verständnis der Ursachen.

Group.png

Skalierbar & Wiederverwendbar

XPressRT ist plattformunabhängig und integriert sich in bestehende Entwicklungs- und Produktionslandschaften – lokal oder remote. Bestehende Hardware bleibt weiterhin nutzbar. Bereits entwickelte Tests können problemlos in unterschiedlichen Umgebungen wie SIL, HIL oder Produktion eingesetzt werden.

Group.png

Benutzerfreundlich & einfach verständlich

Tests werden mit der GherkinSyntax beschrieben – einer leicht verständlichen Sprache, die für alle Projektbeteiligten zugänglich ist. Die klare Struktur fördert die Zusammenarbeit im Team, reduziert Missverständnisse und beschleunigt die Testentwicklung. Unterstützt wird der Prozess durch eine umfangreiche Dokumentation und Assistenzsysteme für maximale Effizienz.

Group2.png

Lizenz Paket

5 Anwender Lizenzen

Zugriff auf den XPressRemoteInterface Source-Code

Onboarding Schulung für das ganze Team

Arbeitsunterlagen für die Anwender

Regelmäßige Feedbackschleife

Nur für Pilotkunden ohne Aufpreis:

Kostenfreie zweite Schulung nach ca. sechs Monaten zur Sicherstellung der bestmöglichen Anwendung von XPressRT

20 Arbeitsstunden/Monat für:

  • Unterstützung beim Aufbau der Testumgebung

  • Qualifizierung der Testumgebung

  • Unterstützung beim Aufbau und der Automatisierung der Testscripte

  • Checkup der Testscripte

Laufzeit: 12 Monate

Zusatzleistungen

Schulungen und Trainings:

zusätzliche individuelle Schulungen oder Trainings inkl. Schulungsunterlagen für neue Anwender, Fortgeschrittene oder Führungskräfte

Beratungsleistung:

Wie erfolgt der optimale Aufbau der Testumgebung und die effiziente Entwicklung von Testfällen für Ihren Use Case?

Entwicklungsleistung:

  • Aufbau der Testumgebung, Testentwicklung, Review und Validierung durch unser Team

  • Entwicklung individueller Plug-Ins und Erweiterungen, speziell nach Ihren Anforderungen

Fragen Sie jetzt an und lassen Sie sich Ihr maßgeschneidertes Angebot erstellen –
unverbindlich und abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse!

Unser Angebot

Our Support on the Way to your Success

Wir bieten umfassende Schulungen und individuelle Unterstützung, damit Sie XPressRT optimal in Ihre Testprozesse integrieren können. Unsere Experten begleiten Sie von der Einrichtung bis hin zur Entwicklung maßgeschneiderter Testumgebungen. So stellen wir sicher, dass Sie sowie alle Anwender das volle Potenzial von XPressRT verstehen und nutzen, um Ihre Testprozesse effizient und erfolgreich zu gestalten.

Unsere Vorteile

Vorteile, die den Unterschied machen

  • Mit XPressRT werden deutlich weniger Arbeitsstunden für den Aufbau der Testumgebung und die Entwicklung automatisierter Tests benötigt. Gleichzeitig entfallen Kosten für spezielle Testgeräte, da die Tests unabhängig von physischer Hardware durchgeführt werden können.

  • Die Nutzung von Gherkin-Skripten erleichtert die Testentwicklung und verkürzt Review-Prozesse. Durch die klare, textbasierte Syntax wird die Kommunikation zwischen Entwicklung und Fachbereichen vereinfacht, Rückfragen reduziert und die Zusammenarbeit effizienter gestaltet. Abstimmungen erfolgen schneller, da alle Beteiligten eine gemeinsame Verständnisbasis haben – das spart Zeit und ermöglicht ein früheres Erkennen von Abweichungen und Problemen.

  • Die Testumgebung lässt sich unkompliziert auf weitere Projekte übertragen und wiederverwenden – das sorgt für mehr Effizienz und Planbarkeit in Entwicklungsprozessen. Umfangreiche Reports bieten den idealen Ankerpunkt, um Hardwareund Programmfehler effizient zu identifizieren. Es können Logdaten ausgewertet werden, um Ursachen für Fehler sowie Fehlerquellen einfach zu ermitteln.

f3.png

Vom manuellen Test zur
CI-basierten Automatisierung

Branche: Elektromobilität / Consumer Electronics

c1.png

Ausgangslage:

Manuelle Tests, keine CI/CD, fehleranfällige Software von Zulieferern

Lösung:

Integration von XPressRT mit CANKommunikation, Modellierung proprietärer Protokolle und Aufbau automatisierter Tests mit Python

Ergebnis:

Automatisierte Testpipeline bei jedem Software-Drop, höhere Qualität und verbesserte Zusammenarbeit mit Zulieferern

Modultests für medizinische Embedded-Systeme

Branche: Medizintechnik / Embedded Software

c2.png

Ausgangslage:

Komplexes QNX-basiertes Embedded-System mit mehreren Modulen, manuelle Validierung war aufwändig und nicht CI-fähig.

Lösung:

XPressRT auf Zielsystem portiert, Simulation der internen Kommunikation via POSIX IPC, automatisierter Application-Starter für konsistente Test-Setups.

Ergebnis:

Automatisierte Tests direkt auf der Zielhardware, GherkinSpezifikationen in Azure DevOps integriert, deutlich schnellerer Release-Prozess

Echtzeitfähige Tests auf Bare-MetalSystemen

Branche: Industrieelektronik / Sicherheitskritische Systeme

c3.png

Ausgangslage:

Shared-Memory-Kommunikation mit externem Chip, kein Betriebssystem erlaubt

Lösung:

Integration von XPressRT in eine Bare-Metal-Applikation, Kommunikation über SPI, speicherbasierte Testlogik mit Echtzeitverhalten

Ergebnis:

  • Deterministische, schnellere Tests mit präzisem Timing

  • Automatisiert durchführbar in jeder Entwicklungsphase

Redefining Testing Efficiency – One Success Story at a Time

Case Study

XPressRT überzeugt durch praktische Ergebnisse: Unternehmen beschleunigen ihre Testprozesse, steigern die Präzision und verbessern die Effizienz langfristig. Damit bleibt die Qualität ausgelieferter Produkte dauerhaft auf hohem Niveau gesichert.

left.png
right.png

Kelsy Dragon

Founder of UM

"Integration with CI/CD was seamless. Testing is now a seamless part of our workflow!"

Rexha Jenis

Founder of MU

With XpressRT we managed to optimize testing without additional costs for hardware. The best solution for development teams like us!

Selena Portion

Founder of UM

Integration with CI/CD was seamless. Testing is now a seamless part of our workflow!

Messi Agusto

Founder of TD

With XpressRT we managed to optimize testing without additional costs for hardware. The best solution for development teams like us!

Mina Almond

Founder of MU

“ With xpressrt.de, we managed to optimize testing without additional costs for hardware. The best solution for development teams like us!”

Thomas Berman

Founder of TD

“ With xpressrt.de, we managed to optimize testing without additional costs for hardware. The best solution for development teams like us!”

Testimonials

Was unsere Kunden sagen

BGG.png

Jetzt testen, Effizienz steigern!

Vereinbaren Sie eine kostenlose Demo oder Beratung, um zu erfahren, wie unser Echtzeit-Testframework die Effizienz Ihres Teams steigern kann.

Jetzt Kontaktieren

Füllen Sie das Formular aus – unser Team meldet sich in Kürze bei Ihnen.

bottom of page